Wissenwertes und häufig gestellte Fragen zu einer Ballonfahrt
Eine Ballonfahrt dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden, kann aber auch fahrbedingt kürzer oder länger sein. Sie sollten insgesamt 4 Stunden Zeit mitbringen.
Zuviel Wind, schlechte Sichten oder Gewitterwarnungen lassen einen Start nicht zu. Ballonfahrten müssen daher unter Umständen auch kurzfristig abgesagt werden. In der Sommerzeit beginnt das himmlische Vergnügen morgens ca. 1 Stunde nach Sonnenaufgang, am Abend ca. 3 Stunden vor Sonnenuntergang. Im Winter ist Ballonfahren ganztags möglich.
Was beinhaltet eine Ballonfahrt?
Treffpunkt am vereinbarten Startplatz, gemeinsamer Aufbau des Ballons vor dem Start.
Landung: der Pilot setzt den Ballon -wo auch immer- auf dem Boden ab. Der Pilot gibt Ihnen vor der Landung Verhaltensanweisungen. Gemeinsam wird der Ballon zusammengepackt und verstaut. Zum geselligen Abschluss werden, nach einer Erfrischung, die Erstfahrer getauft und in den Adelsstand erhoben. Sie erhalten darüber auch eine Urkunde. Die Fahrgäste werden dann mit dem Verfolgerfahrzeug an den Ausgangspunkt zurück gebracht.